
Pressemitteilung der Feuerwehr Würselen
Die Nähe und Zuständigkeit für den Forschungsflugplatz Würselen-Aachen auf Merzbrück machen es erforderlich, dass sich die Feuerwehr Würselen auf mögliche Schadenereignisse vorbereitet. Hierzu finden in regelmäßigen Abständen Übungen und Austausche zwischen der Feuerwehr und Mitarbeitern des Flugplatzes statt.
Kürzlich fand darüber hinaus ein Lehrgang: „Einführung in die Flugzeugbrandbekämpfung“ für Feuerwehren im direkten Umkreis von Flugplätzen auf dem Flughafen in Mönchengladbach statt.
Insgesamt 12 haupt- und ehrenamtliche Kräfte der Feuerwache und des Löschzuges Broichweiden nahmen an dem Tagesseminar teil. Neben gesetzlichen Grundlagen machten sich die Brandschützer auch mit der Technik von Luftfahrzeugen und der Einsatztaktik vertraut, bevor es zum praktischen Teil ging. Zur Rettung von Personen wurde das Innere eines ausrangierten Flugzeugs verraucht. Das Absuchen zwischen der engen Bestuhlung unter Atemschutz stellte dabei eine besondere Herausforderung dar.

Bei weiteren Trainings wurde sowohl ein Triebwerks- und auch ein Fahrwerksbrand simuliert und die Vorgehensweise geübt.
Ein Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Feuerwehrkollegen aus Mönchengladbach und dem Flughafen Siegerland rundeten den Ausbildungstag ab.