Quantcast
Channel: Stadt Würselen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 562

Feuerwehr-Übung auf dem Hubschrauberlandeplatz des Rhein-Maas Klinikums

$
0
0

Pressemitteilung vom Rhein-Maas Klinikum

Würselen. Eine Hubschrauberhavarie auf dem Landeplatz auf Haus C und die Räumung einer Station – zum Glück nur simuliert. Die Renovierung einer momentan leerstehenden Station nutzen Krankenhaus, Feuerwehr und Rettungskräfte für eine Übung und betreiben damit aktives Risikomanagement.

Am Freitag, 26.04., werden die Feuerwehr Würselen und das Rhein-Maas Klinikum (RMK) den Einsatz und die Kommunikationswege bei der Bekämpfung eines nachgestellten Brandereignisses üben. Es werden die Havarie eines Hubschraubers mit Brandausbruch sowie die Räumung einer Station aus Sicherheitsgründen simuliert.

Patienten werden vorab informiert
Um Irritationen zu vermeiden, wird die Übung unter anderem bei Personal und Patienten im Vorfeld rechtzeitig angekündigt. „Es kann bei solchen Großübungen schnell passieren, dass Patienten oder Mitarbeitende denken, es gebe eine Gefahrenlage im Krankenhaus. Deshalb sind wir darauf bedacht, vorab alle Personen im Haus über die Übung zu informieren,“ erklärt der Geschäftsführer des RMK Jonas Wintz. „Diese Übung dient der Sicherheit unserer Mitarbeitenden sowie Patientinnen und Patienten. Es ist für uns selbstverständlich, die örtliche Feuerwehr dabei zu unterstützen; wir alle sind auf eine gute und enge Zusammenarbeit angewiesen,“ ergänzt Wintz.

Infobox:
Aktives Risikomanagement beginnt bei der Vorbeugung mit gutem technischem Brandschutz. Für den Ernstfall sind erprobte Abläufe und Teamwork wichtig. Etwa ca. 50 Personen werden an der Übung beteiligt sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 562