Quantcast
Channel: Stadt Würselen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 562

Training für Atemschutzgeräteträger

$
0
0

Pressemitteilung der Feuerwehr Würselen

Auf der Feuerwache Würselen herrschte am Wochenende reger Betrieb, denn die mobile Feuerlöschübungsanlage war dort wieder an zwei Tagen aufgebaut. „Ähnlich wie der TÜV beim Auto, muss jeder Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr neben einer regelmäßigen ärztlichen Untersuchung und regulären Übungen jährlich einen Durchgang unter Einsatzbedingungen in einer solchen Anlage absolvieren“, führt Ausbildungsleiter Michael Pütz aus.

Insgesamt 91 haupt- und ehrenamtliche Wehrleute aus Würselen stellten sich dieser Herausforderung. Simuliert wurden dabei die häufigsten Brandsituationen, auf die Feuerwehreinsatzkräfte treffen können. Konfrontiert wurden die Trainierenden mit echten Flammen, mit extremer Wärme und Stresssituationen bei stark eingeschränkter Sicht durch dichten Rauch. Die Menschenrettung eines 80 Kilogramm schweren Dummys hatte Priorität.
Auch die Teilnehmer der letzten Atemschutz-Grundlehrgänge der Feuerwehren Baesweiler, Eschweiler und Stolberg wurden ebenfalls an die Brandsituationen herangeführt und stehen ab sofort gemeinsam mit erfahrenen Kollegen für den Einsatz unter Atemschutz zur Verfügung.

Doch nachdem die Wehrleute die Feuerlöschübungsanlage “gemeistert” hatten, erfolgte noch eine Auswertung des einsatztaktischen Vorgehens. Innerhalb weniger Minuten wurden die Atemschutzgeräte in der Werkstatt wieder mit Luft gefüllt und überprüft sowie die Schutzausrüstung gereinigt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 562