Am Sonntag, 9. Juni findet die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt.
Das Wahlamt der Stadt Würselen steht Ihnen in dieser Woche zu folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:
Di 8:30 – 12:30 Uhr und 14 – 16 Uhr
Mi 8:30 – 16 Uhr durchgehend
Do 8.30 – 12:30 Uhr und 14 – 18 Uhr
Fr 8:30 -12:30 Uhr und 14 – 18 Uhr
Briefwahlunterlagen können noch bis Mittwoch online über die städtische Website wuerselen.de/briefwahlantrag beantragt werden.
Eine spätere Beantragung auf dem Postweg oder per E-Mail ist möglich. Es besteht jedoch das Risiko, dass die Unterlagen nicht mehr rechtzeitig zugestellt werden können.
Eine persönliche Beantragung vor Ort ist zu den oben genannten Öffnungszeiten möglich.
Sollten Sie die von Ihnen beantragten Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten haben, empfiehlt das Wahlamt, persönlich im Rathaus der Stadt Würselen, Sitzungssaal A, vorstellig zu werden, um einen neuen Wahlschein zu erhalten.
Diese Möglichkeit besteht bis spätestens 8. Juni 2024, 12 Uhr.
Nach der Beantragung von Briefwahlunterlagen ist die Stimmabgabe im Wahllokal nur noch mit gültigem Wahlschein möglich.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie sich in jedem Fall mittels Personalausweis oder Reisepass ausweisen müssen.
Bitte beachten Sie, dass die innerstädtischen Wahllokale am Wahlsonntag mit dem PKW aufgrund der zeitgleich stattfindenden Jungenspiele schwieriger zu erreichen sind.
Eine fußläufige Erreichbarkeit ist zu jeder Zeit gegeben.
Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen das Wahlamt der Stadt Würselen telefonisch unter 02405 67-886 oder per E-Mail wahlen@wuerselen.de gerne zur Verfügung.